Branchenfokus: Wasserstoffproduktion für einen „grünen“ Energieträger

TRAMAG-DC-Glättungsdrosseln im Einsatz für die Gleichstromversorgung einer Elektrolyse-Anlage zur Erzeugung von Wasserstoff   

Das Elektrolyse-Verfahren zur Herstellung des Wasserstoffs, aus der Zerlegung von Wasser in seine molekularen Bestandteile Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O), erfordert den Einsatz großer Mengen von elektrischen Strom. Insbesondere „grüner“, mit regenerativen Stromerzeugern hergestellter Wasserstoff, gilt dabei als Hoffnungs-Energie-Träger im Ausstiegsszenario aus den fossilen Brennstoffen. Statt Öl und Gas sollen mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen für den Endverbraucher, privat wie gewerblich, für die Mobilität oder für die Industrieprozesse, Strom und Wärme erzeugen.

Der Betrieb des Elektrolyseprozesses innerhalb einer sogenannten Elektrolyseur-Anlage erfordert eine geregelte Gleichstromversorgung. Für die Umwandlung des aus dem Stromversorgernetz bezogenen Wechselstroms in Gleichstrom kommt eine Gleichrichteranlage zum Einsatz. Die gleichgerichtete Spannung verläuft allerdings stark pulsierend, was für die eingesetzten Bauelemente der Steuer- und Antriebstechnik unerwünscht ist.

TRAMAG: Wir sind die Möglichmacher

Der Einsatz einer TRAMAG-Gleichstrom-Glättungsdrossel am Gleichrichterausgang sorgt für eine geglättete Stromform, dass heißt eine Reduzierung der Wechselstrom-Restwelligkeit, um Schädigungen der nachfolgend verbauten elektrischen Komponenten zu vermeiden und einen stabilen, sicheren Elektrolyseprozess sicherzustellen.

Hohe Effizienz und hohe Verfügbarkeit der Elektrolyseur-Anlagen für eine Wasserstoffproduktion im großindustriellen Maßstab sind Voraussetzung dafür, dass sich Investitions- und Betriebskosten rechnen und somit einen wirtschaftlichen Betrieb, auch mit dem Einsatz von TRAMAG-Wickelgüter-Technologie als Bestandteil der optimalen elektrischen Ausrüstung, ermöglichen.

Kunden auf der ganzen Welt können seit Jahren in unsere TRAMAG-Lösungskompetenz rund um Transformatoren, Drosseln und Filter, sowohl im zuverlässigen Einsatz für die Erzeugung regenerativer Energie mit Windkraft- und Photovoltaikanlagen als auch für die Erzeugung „grüner“, Energieträger wie Wasserstoff vertrauen. Ein wichtiger Beitrag für eine CO2-reduzierte und gleichzeitig gestärkte Energiewirtschaft zur stabilen Versorgung mit „grüner“ Elektrizität.

Mehr individuelle Anwendungen entdecken

Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Transformatoren und Drosseln für die Wasserstoffproduktion?

Jetzt Kontakt aufnehmen

TRAMAG News

Immer auf dem neuesten Stand in Sachen Transformatorentechnik


29. März 2023

TRAMAG Energie-Transformatoren für den sicheren Offshore-Einsatz

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung bei gleichzeitiger Elektrifizierung der Mobilität und der Wärmeversorgung von Gebäuden wird der Bedarf an fossilen Energieträgern wie Öl und Gas in den kommenden Jahr-zehnten deutlich zurückgehen. Damit wird unter anderem auch die Förderung von sogenanntem Nordsee-Erdöl und die damit einhergehende Belastung für die Umwelt erheblich reduziert werden können.

Mehr erfahren
23. März 2023

TRAMAG Zweigdrosseln – Der perfekte Fit für Multilevel-Umrichtersysteme

Industrielle Antriebssysteme erfordern leistungsstarke Umrichter mit maximaler Flexibilität und hohe Verfügbarkeit. Zudem müssen sie für die Steuerung nahezu jeden Motortyps geeignet sein und ausgangsseitig mit einer Netz- als auch Motorfreundlichen Spannung ausgegeben werden.

Mehr erfahren
15. März 2023

TRAMAG Spezial-Transformatoren mit der richtigen Power für die Kupferdrahtherstellung

TRAMAG Spezial-Transformatoren mit der richtigen Power für die Kupferdrahtherstellung Highlight der Woche Der Maschinen- und Anlagenbau ist die primäre Domäne für den Einsatz unserer TRAMAG-Transformatoren. Diese wandeln den Spannungslevel des […]

Mehr erfahren
8. März 2023

TRAMAG Low-Harmonic-Filter (LHF)-Drosseln für den störungsfreien Betrieb von Inselstromversorgungen

Getrennt von den von großen Energieversorgungsunternehmen betriebenen öffentlichen Verbund-Stromnetzen werden, können auch technologisch komplexe Antriebs- und Automatisierungssysteme in sogenannten Inselnetzen störungsfrei mit elektrischer Energie versorgt werden, die meist von leistungsangepassten Generatoren erzeugt wird.

Mehr erfahren
28. Februar 2023

TRAMAG-Transformatoren mit Mehrfach-Sekundärsystem für medizinisch genutzte Geräte

In kaum einer anderen Branche sind die Qualitätsanforderungen an die sichere Spannungsversorgung, die elektrische Sicherheit und die ver-lässliche Funktionalität größer als in der Medizintechnik.

Mehr erfahren
Transformatoren für Medizintechnik

Stay tuned!
English content coming soon!

close
Transformatoren Spezialist Transformatoren Spezialist