Der Prüfprozess made by TRAMAG

– Worauf Sie sich verlassen dürfen

Einblicke in die Transformatoren- und Drosselproduktion eines führenden Spezialisten

Die TRAMAG steht seit fast 100 Jahren für hochqualitative, zuverlässige Wickelgüter. Deshalb werden alle unsere Produkte entweder in unserem deutschen oder in unserem tschechischen Werk einer 100% Stückprüfung unterzogen, bevor sie das Werk verlassen. Aber auch der vorgelagerte Fertigungsprozess unterliegt mehreren definierten Qualitätsprüfungen in allen Wertschöpfungsstufen.

TRAMAG Qualitätsrichtlinien

Die Prüfungen richten sich in der Regel nach unserer Leit-Norm, der DIN EN61558 für Transformatoren und Drosseln im Niederspannungsbereich. Hier ist festgelegt welche Typ- und Stückprüfung des jeweiligen Wickelgutes genau vorgeschrieben ist.

Ablauf der Prüfung

Um bei jedem Produkt eine einwandfreie und kontinuierliche Qualitätsprüfung zu gewährleisten, folgen unsere Mitarbeiter der vorgegebenen Prozessbeschreibung.

Dort sind alle Verantwortlichkeiten, Prozesse sowie der Prüfumfang genaustens festgelegt. Gegebenenfalls werden zusätzliche Sonderprüfungen mit einbezogen, die vorab mit dem Kunden vereinbart wurden.

Unsere Produkte sind zu 100% geprüft!

Die Endprüfung bei der TRAMAG

Qualitätssicherung von Transformatoren und Drosseln

Für Transformatoren und Drosseln gibt es jeweils spezifische Prüfablaufpläne, basierend auf der Norm und den Qualitätsrichtlinien.

Stück-Prüfablauf von Transformatoren und Drosseln

  • Schutzleiterprüfung
  • Hochspannungsprüfung mit Stehwechselspannung
  • Leerlauf- / Übersetzungsprüfung (Transformatoren)
  • Induktivitätsprüfung mit LCR-Messbrücke (Drosseln)
  • Widerstandsprüfung (Drosseln)
  • Maßprüfung
  • Sichtprüfung

Zusätzliche Prüfleistungen bei der TRAMAG

Weitere, einmalige Prüfschritte betreffen die Gewichtsmessung, die Kurzschlussmessung und speziell bei Drosseln die Induktivitätsmessung mit Wechselstrom.

Im Zusammenhang mit speziell geforderten Typprüfungen oder Sonderprüfungen – hauptsächlich durchgeführt mit Erstmustern – sind vor allem die Geräuschmessung und die Erwärmungsprüfung als relevant zu nennen.

Sie möchten mehr zu unserer Produktion und unseren Produkten erfahren?

Jetzt Kontakt aufnehmen

TRAMAG News

Immer auf dem neuesten Stand in Sachen Transformatorentechnik


29. März 2023

TRAMAG Energie-Transformatoren für den sicheren Offshore-Einsatz

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung bei gleichzeitiger Elektrifizierung der Mobilität und der Wärmeversorgung von Gebäuden wird der Bedarf an fossilen Energieträgern wie Öl und Gas in den kommenden Jahr-zehnten deutlich zurückgehen. Damit wird unter anderem auch die Förderung von sogenanntem Nordsee-Erdöl und die damit einhergehende Belastung für die Umwelt erheblich reduziert werden können.

Mehr erfahren
23. März 2023

TRAMAG Zweigdrosseln – Der perfekte Fit für Multilevel-Umrichtersysteme

Industrielle Antriebssysteme erfordern leistungsstarke Umrichter mit maximaler Flexibilität und hohe Verfügbarkeit. Zudem müssen sie für die Steuerung nahezu jeden Motortyps geeignet sein und ausgangsseitig mit einer Netz- als auch Motorfreundlichen Spannung ausgegeben werden.

Mehr erfahren
15. März 2023

TRAMAG Spezial-Transformatoren mit der richtigen Power für die Kupferdrahtherstellung

TRAMAG Spezial-Transformatoren mit der richtigen Power für die Kupferdrahtherstellung Highlight der Woche Der Maschinen- und Anlagenbau ist die primäre Domäne für den Einsatz unserer TRAMAG-Transformatoren. Diese wandeln den Spannungslevel des […]

Mehr erfahren
8. März 2023

TRAMAG Low-Harmonic-Filter (LHF)-Drosseln für den störungsfreien Betrieb von Inselstromversorgungen

Getrennt von den von großen Energieversorgungsunternehmen betriebenen öffentlichen Verbund-Stromnetzen werden, können auch technologisch komplexe Antriebs- und Automatisierungssysteme in sogenannten Inselnetzen störungsfrei mit elektrischer Energie versorgt werden, die meist von leistungsangepassten Generatoren erzeugt wird.

Mehr erfahren
28. Februar 2023

TRAMAG-Transformatoren mit Mehrfach-Sekundärsystem für medizinisch genutzte Geräte

In kaum einer anderen Branche sind die Qualitätsanforderungen an die sichere Spannungsversorgung, die elektrische Sicherheit und die ver-lässliche Funktionalität größer als in der Medizintechnik.

Mehr erfahren
Transformatoren für Medizintechnik

Stay tuned!
English content coming soon!

close
Transformatoren Spezialist Transformatoren Spezialist