Branchenfokus: Krananlagen

TRAMAG-Transformatoren im Einsatz für die elektrische Steuerung und Sicherheit in Krananlagen

Der weltweite Gütertransport erfolgt zu einem bedeutenden Teil in ISO-standardisierten Containern. Über 5.400 Containerschiffe transportieren jährlich rund 160 Millionen TEU (TEU ist die Maßeinheit für das Äquivalent eines 20 Fuß Containers) über die Weltmeere. Auf ihrem Transportweg vom Versender zum Empfänger müssen diese Container beladen, umgeschlagen und entladen werden. Ohne einen massiven Einsatz und den Rund-um-die Uhr Betrieb von Krantechnologie in den weltweiten Seehäfen wäre eine solche Logistikleistung undenkbar.

TRAMAG-Steuertransformatoren sind Teil der elektrischen Schaltanlage für die zuverlässige Steuerung eines Hafenkrans, damit ein dauerhafter und vor allem sicherer Kranbetrieb für den schnellen und störungsfreien Containerumschlag gewährleistet wird.

Steuertransformatoren ermöglichen die Anpassung von Maschinen und Anlagen an unterschiedliche Netzspannungen und erhöhen die Funktionssicherheit von elektrischen Steuerungen, indem sie bei ständiger Über- und Unterspannung im Netz durch die serienmäßigen Zusatzanzapfungen der Primärspannungen umklemmbar sind. Im Störungsfall dämpfen Sie zudem die Höhe des Kurzschlussstroms und ermöglichen es, Hilfsstromkreise auch ungeerdet zu betreiben. Aus diesem Grund sind Steuertransformatoren in vielen elektrischen Anlagen mit mehreren elektromagnetischen Spulen, Stromkreisen und Geräten entsprechend der maßgeblichen Norm zwingend vorgeschrieben.

TRAMAG: Wir sind die Möglichmacher

Ein elektrisch sicheres Schalten der eingesetzten Schütze im Antriebsstrang des Kranbetriebs ist vor allem auch für die zuverlässige und sofort auslösende Bremsfunktion erforderlich. Die galvanisch getrennten Spulen und die Überlastfähigkeit des TRAMAG-Steuertransformators sorgen zudem für den elektrischen Schutz beim Schalten der eingesetzten Schütze.

Kunden auf der ganzen Welt vertrauen seit Jahren in unsere TRAMAG-Lösungskompetenz rund um Transformatoren, Drosseln und Filter, im zuverlässigen Einsatz für eine sichere Steuerung und einen stabilen Betrieb von Krananlagen für den globalen Waren- und Güterumschlag.

Mehr individuelle Anwendungen entdecken

Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Transformatoren und Drosseln für Krananlagen?

Jetzt Kontakt aufnehmen

TRAMAG News

Immer auf dem neuesten Stand in Sachen Transformatorentechnik


21. September 2023

Lastdrosseln montiert und verschaltet im Ausbau-Schaltschrank von TRAMAG…

Lastdrosseln montiert und verschaltet im Ausbau-Schaltschrank von TRAMAG… … für Inverter-Prüfstände in der e-Automotive Industrie Die Leistungselektronik in Elektro-Autos besteht aus einem Inverter mit einem Spannungswandler. Der Inverter steuert zum […]

Mehr erfahren
13. September 2023

Antriebstechnik: ein maßgeschneiderter Transformator für die Prüffeld-Spannungsversorgung

4,5 Tonnen TRAMAG-Kompetenz für die innovative Antriebstechnik Ein maßgeschneiderter Transformator für die Prüffeld-Spannungsversorgung Der stetig wachsende Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad in der Maschinen- und Anlagentechnologie in den Industriefabriken dieser Welt fordert […]

Mehr erfahren
6. September 2023

Elektromobilität: Lastdrosseln für Wechselrichter-Prüfstände in der Automobilindustrie

TRAMAG-Kompetenzen für die Elektromobilität Lastdrosseln für Wechselrichter-Prüfstände in der Automobilindustrie In einem Elektroauto sind eine Vielzahl von elektrotechnischen Komponenten verbaut, deren Prototyp-Entwicklung im Labor, aber auch deren Serien-Einbau entlang der […]

Mehr erfahren
27. Juli 2023

Teilnahme am B2Run Event am 25. Juli 2023 in Nürnberg

Petrus hatte ein Einsehen mit den bestens gelaunten gut 14.000 Läuferinnen und Läufern: Pünktlich zum Beginn der diesjährigen B2Run Veranstaltung rund um das Nürnberger Max-Morlock-Stadion legte der Regen eine längere Pause ein. Bei angenehmen 22º C und leichter Brise fielen sogar mal ein paar Sonnenstrahlen auf das bunte Starterfeld von Mitarbeitenden aus vielen, vielen Unternehmen, die in der fränkischen Region beheimatet sind.

Mehr erfahren
19. Juli 2023

Vom Fürther Solarberg zum eigenen Solardach

Acht Jahre nach Rettung der Inbetriebnahme des Fürther Solarbergs mit TRAMAG Transformatoren, entschloss sich Familie Ammon selbst eine Photovoltaik- (PV-) Anlage auf dem Dach des TRAMAG eigenen Firmengebäudes zu errichten. Die 184kW Peakleistung reichen aus, um etwa 55 Haushalte mit Strom zu versorgen, so berichteten im Dezember 2011 die Fürther Nachrichten anlässlich der Inbetriebnahme der TRAMAG-PV-Anlage, zu der auch der Fürther Oberbürgermeister der TRAMAG aufs Dach stieg.

Mehr erfahren

Stay tuned!
English content coming soon!

close
Transformatoren Spezialist Transformatoren Spezialist