Anschlusstechnik made by TRAMAG

– Worauf Sie sich verlassen dürfen

Einblicke in die Transformatoren- und Drosselproduktion eines führenden Spezialisten

Die Qualität von Transformatoren, Drosseln und Filtern hängt zu großen Teilen sowohl von ihren Materialien ab, als auch davon wie diese Materialien miteinander kombiniert und verbunden werden. TRAMAG ist jahrelanger Experte in der Fertigung von Induktivitäten und verfügt über ein enormes Fachwissen, vor allem auch in der elektrotechnisch sicherheitsrelevanten, niederohmig ausgelegten Anschlusstechnik.

Cu/Cu Anschlüsse

Bei diesem Verfahren der Verbindungstechnik wird das Kupfermaterial beider Anschlussteile durch Hartlöten, also durch Wärme, miteinander verbunden. Es entsteht eine hochstabile, elektrisch wie thermisch robuste Verbindung, die Leitfähigkeit bleibt vollumfänglich erhalten.

Al/Cu Anschlüsse

Ein weiteres Verfahren der Verbindungstechnik von Anschlussteilen ist das Kaltpressschweißverfahren. Dabei wird das aus den unterschiedlichen NE-Metallen, Aluminium und Kupfer, bestehende Material nicht durch Wärme sondern durch Reibung und Druck miteinander verbunden. Auch mit diesem Verfahren wird der erforderliche Anschlussquerschnitt sichergestellt.

Wir sind Meister im Verbinden von Anschlüssen mit Metallen

Hohe Flexibilität in der Umsetzung anspruchsvoller Anschlusstechnik

  • Verschiedene Arten (Lasche, Klemme, Litze, Bolzen) und Positionen (vorne, hinten, oben, unten) der Anschlüsse möglich
  • Mehrere Materialvarianten möglich
    • Band für hohe Ströme
    • Runddraht (auch sehr dünne Drähte für höhere Spannung)
    • Flachdraht für höhere Ströme und bessere Wickelraumausnutzung
    • HF-Litze für höhere Frequenzen
  • Unterschiedliche Kombinationen (z.B. Alu-Band/Kupferlasche) möglich

Für jede Kundenanwendung optimiert

TRAMAG bietet bei der Montage von Anschlüssen beste Qualität für den sicheren Betrieb und effizienteste Wirtschaftlichkeit in der Anschaffung.

Unsere Produkte sind perfekt auf Ihre Systeme abgestimmt und schaffen so höchste Anlagenverfügbarkeit und Funktion von dem Antrieb oder der Maschine.

Sie möchten mehr zu unseren individuellen Fertigungen erfahren?

Jetzt Kontakt aufnehmen

TRAMAG News

Immer auf dem neuesten Stand in Sachen Transformatorentechnik


6. Dezember 2023

„Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt“

Das technisch innovativste oder das wirtschaftlich attraktivste Produkt im Einsatz einer Anwendung ist nichts wert, wenn die Qualität nicht stimmt. Nicht nur der Ausfall des Produktes selbst wäre zu beklagen, sondern möglicherweise auch ein darüber hinaus gehender Schaden in der gesamten Applikation.

Mehr erfahren
30. November 2023

Spezielle Transformatoren- und Gehäuselösung von TRAMAG für offshore USV-Anlagen

Ein Stromausfall auf hoher See kann fatale Folgen haben. Ein solches unerwünschtes Ereignis tritt ein, wenn der Stromgenerator einer offshore Plattform ausfällt. Um einem kompletten Black-out vorzubeugen schaltet sich in einem solchen Störungsfall unverzüglich eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ein, die den elektrischen Betrieb aller Verbraucher dieser offshore Plattform aufrecht erhält. In diese USV-Anlage elektrisch mit eingebunden sind Transformatoren, die für die nötige Spannungsversorgung von Förderanlage und Gebäudetechnik sorgen.

Mehr erfahren
22. November 2023

TRAMAG Interview mit dem Easy Engineering Magazin

In einem kürzlich geführten Interview mit dem Magazin Easy Engineering stellt Jan Reinecke, Mitglied der Geschäftsleitung der TRAMAG, die Geschäftstätigkeit sowie innovative Produkte der TRAMAG vor und gibt aktuelle und spannende Einblicke in relevante Markttrends

Mehr erfahren
8. November 2023

TRAMAG auf der SPS 2023 vom 14. bis 16. November in Nürnberg

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand 523 in der Halle 4. Wir, TRAMAG Mitarbeiter aus Technik und Vertrieb, begrüßen Sie dort ganz herzlich und sind gespannt, wie und womit wir Ihnen weiterhelfen dürfen. Natürlich stellen wir auf unserer Standfläche auch wieder Exponate innovativer TRAMAG-Produktlösungen aus, die einen interessanten Querschnitt unseres aktuellen Angebots für relevante Anwendungen in der Antriebs- und Automatisierungsindustrie abbilden:

Mehr erfahren
18. Oktober 2023

TRAMAG auf der SPS 2023

Die SPS-Messe ist unumstritten das jährliche Highlight, die Leistungsschau, der industriellen Automatisierungs- und Antriebsbranche mit über 40.000 erwarteten Besuchern.

Mehr erfahren

Stay tuned!
English content coming soon!

close
Transformatoren Spezialist Transformatoren Spezialist

TRAMAG News

Neuigkeiten aus der Transformatoren-, Drosseln- und Filtertechnik

Jetzt informieren