Branchenfokus: Batteriespeichertechnik im Produktions-Einsatz

Batteriespeichertechnik mit TRAMAG-Drosseln zur Spannungsversorgung von industriellen Antriebssystemen

Auch ein nur kurzer Netzausfall innerhalb einer Fabrik kann zu einem stunden-langen Stillstand der betriebenen Maschinen und damit zu einem teuren Produktionsausfall führen. Um bei einem solchem Netzausfall die Produktion fortführen zu können, können Batterien als Energiespeicher und Versorger zur Überbrückung des Stromausfalls zum Einsatz kommen.

Ein weiteres Beispiel für den Fabrik-Einsatz von Batterien ist das Aufnehmen von generatorischer Energie, die durch Lastzyklen im Maschinenbetrieb verursacht werden. Batterien als Energiespeicher helfen dabei zum einen die elektrische Auslegung des Antriebssystems wirtschaftlicher zu dimensionieren und erhöhen zum anderen deutlich die Energieeffizienz der Anlage womit sich die Stromkosten gegenüber dem Energieversorger spürbar verringern lassen.

Die Einbindung von Batteriespeichern in das elektrische Antriebssystem erfordert in beiden Beispielen die Einbindung von sogenannten Speicherdrosseln in der DC-Spannungsversorgungsleitung zwischen Umrichter-Powermodul und Batterie / Motoren.

TRAMAG: Wir sind die Möglichmacher

Von TRAMAG entwickelte Speicherdrosseln „glätten“ den aus dem Umrichter-Powermodul eingespeisten Strom mittels Zwischenspeicherung in ihren Eisenkern, schützen damit die angeschlossenen Batterien / Motoren vor Erwärmung und verlängern somit deren Lebensdauer.

Kunden auf der ganzen Welt vertrauen seit Jahren in unsere Lösungskompetenz rund um Transformatoren, Drosseln und Filter, im zuverlässigen Einsatz für die elektrische und wirtschaftliche Optimierung ihrer industriellen Anwendungen von Maschinen und Anlagen, die permanent oder temporär, mit Energie aus Batteriespeicher-Systemen versorgt werden.

Weiter zu Batteriespeicher- und Ladetechnik

Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Transformatoren und Drosseln für Batteriespeicher- und Ladetechnik?

Jetzt Kontakt aufnehmen

TRAMAG News

Immer auf dem neuesten Stand in Sachen Transformatorentechnik


23. Mai 2023

100 spannungsreiche TRAMAG-Jahre – Von 1923 bis heute: Folge 1

Die Geschichte der TRAMAG beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin. Dort wird Hans Magnus 1881 in eine Familie jüdischen Glaubens geboren. Er wächst in gutbürgerlichen Verhältnissen auf, entscheidet sich aber gegen die Karriere im Bankhaus Gottschalk & Magnus, dessen Mitteilhaber sein Vater Julius Magnus ist und lässt sich stattdessen zum Ingenieur ausbilden.

Mehr erfahren
17. Mai 2023

Inside TRAMAG-Team – Arbeit & Leben im Einklang: Teil 4

In der aktuellen und der letzten drei Folgen unserer neuen Webnews Video-Serie geben uns TRAMAG-Mitarbeiter aus Büro und Produktion Einblicke in Ihre Tätigkeiten innerhalb und außerhalb ihrer Firma: In dieser Folge steht unser Mitarbeiter Michael im Mittelpunkt.

Mehr erfahren
10. Mai 2023

Inside TRAMAG-Team – Arbeit & Leben im Einklang: Teil 3

In der aktuellen und den letzten zwei Folgen unserer neuen Webnews Video-Serie geben uns TRAMAG-Mitarbeiter aus Büro und Produktion Einblicke in Ihre Tätigkeiten innerhalb und außerhalb ihrer Firma: In dieser Folge steht unser Mitarbeiter Stefan im Mittelpunkt.

Mehr erfahren
3. Mai 2023

Inside TRAMAG-Team – Arbeit & Leben im Einklang: Teil 2

In der aktuellen und den weiteren zwei Folgen unserer neuen Webnews Video-Serie geben uns TRAMAG-Mitarbeiter aus Büro und Produktion Einblicke in Ihre Tätigkeiten innerhalb und außerhalb ihrer Firma: In dieser Folge steht unsere Mitarbeiterin Sara im Mittelpunkt.

Mehr erfahren
27. April 2023

Inside TRAMAG-Team – Arbeit & Leben im Einklang: Teil 1

In der aktuellen und den weiteren drei Folgen unserer neuen Webnews Video-Serie geben uns TRAMAG-Mitarbeiter aus Büro und Produktion Einblicke in Ihre Tätigkeiten innerhalb und außerhalb ihrer Firma: In dieser Folge steht unser Mitarbeiter Stefan im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Stay tuned!
English content coming soon!

close
Transformatoren Spezialist Transformatoren Spezialist