Die Spulenbewicklung made by TRAMAG

– Worauf Sie sich verlassen dürfen

Einblicke in die Transformatoren- und Drosselproduktion eines führenden Spezialisten

Eine Spule so sicher und präzise zu bewickeln, dass sie den Anforderungen unserer Kunden an einen individuellen und speziell entwickelten Transformator entspricht, verlangen jahrelange handwerkliche Erfahrung und Können sowie genaue Kenntnisse, worauf es bei einer elektrotechnisch sicheren Qualität und Funktionalität ankommt. 

Präzise gesteuerter Fertigungsprozess

Numerisch präzise gesteuerte Wickelmaschinen unterstützen den manuellen Fertigungsprozess. Die fachlich handwerkliche Umsetzung der projektspezifischen, individuellen Anforderungen an die Transformatoren- oder Drosselwicklung ermöglicht die genaue Anpassung an das elektrische System der Kundenanwendung.

Permanente Qualitätskontrolle

Der durchgehend handwerklich geprägte Wickelarbeitsgang ermöglicht die sofortige Fehlererkennung: Jeder einzelne Arbeitsschritt des speziell auf die Maschine geschulten Mitarbeiters bedeutet zugleich eine permanente Qualitätskontrolle des eingesetzten Materials und verhindert somit spätere Probleme im elektrischen Betrieb.  

Jahrelange handwerkliche Erfahrung

Getrennte Transformatorenbewicklung

Die Transformatorenbewicklung unterteilt sich in zwei oder mehrere getrennte Wicklungen: Eine auf die eingangsseitigen, vom Stromnetz bezogenen, Strom-/Spannungswerte ausgerichtete Primärwicklung und eine oder mehrere auf die ausgangsseitigen, für den Maschinenbetrieb erforderlichen, Strom-/Spannungswerte ausgerichtete Sekundärwicklungen.

Spulenbewicklung mit unterschiedlichen Leitern

Das Windungsverhältnis der Sekundärspulen zur Primärspule bestimmt die gewünschte Spannungstransformation vom Netz auf die Maschine. Für Primär- und Sekundärwicklungen werden je nach Stromdichte auch unterschiedliche Kupferleiter (u.a. Bandmaterial, Rund- und Flachdrähte oder auch HF Litzen) eingesetzt und in der Spulenbewicklung verarbeitet.

TRAMAG verarbeitet für die Spulenbewicklung alternativ auch wirtschaftlich günstigere Aluminiumleiter, sofern dies technisch sowie von der Anwendung her möglich und vom Kunden gewünscht ist.

Sie möchten mehr zu unseren individuellen Fertigungen erfahren?

Jetzt Kontakt aufnehmen

TRAMAG News

Immer auf dem neuesten Stand in Sachen Transformatorentechnik


6. Dezember 2023

„Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt“

Das technisch innovativste oder das wirtschaftlich attraktivste Produkt im Einsatz einer Anwendung ist nichts wert, wenn die Qualität nicht stimmt. Nicht nur der Ausfall des Produktes selbst wäre zu beklagen, sondern möglicherweise auch ein darüber hinaus gehender Schaden in der gesamten Applikation.

Mehr erfahren
30. November 2023

Spezielle Transformatoren- und Gehäuselösung von TRAMAG für offshore USV-Anlagen

Ein Stromausfall auf hoher See kann fatale Folgen haben. Ein solches unerwünschtes Ereignis tritt ein, wenn der Stromgenerator einer offshore Plattform ausfällt. Um einem kompletten Black-out vorzubeugen schaltet sich in einem solchen Störungsfall unverzüglich eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ein, die den elektrischen Betrieb aller Verbraucher dieser offshore Plattform aufrecht erhält. In diese USV-Anlage elektrisch mit eingebunden sind Transformatoren, die für die nötige Spannungsversorgung von Förderanlage und Gebäudetechnik sorgen.

Mehr erfahren
22. November 2023

TRAMAG Interview mit dem Easy Engineering Magazin

In einem kürzlich geführten Interview mit dem Magazin Easy Engineering stellt Jan Reinecke, Mitglied der Geschäftsleitung der TRAMAG, die Geschäftstätigkeit sowie innovative Produkte der TRAMAG vor und gibt aktuelle und spannende Einblicke in relevante Markttrends

Mehr erfahren
8. November 2023

TRAMAG auf der SPS 2023 vom 14. bis 16. November in Nürnberg

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand 523 in der Halle 4. Wir, TRAMAG Mitarbeiter aus Technik und Vertrieb, begrüßen Sie dort ganz herzlich und sind gespannt, wie und womit wir Ihnen weiterhelfen dürfen. Natürlich stellen wir auf unserer Standfläche auch wieder Exponate innovativer TRAMAG-Produktlösungen aus, die einen interessanten Querschnitt unseres aktuellen Angebots für relevante Anwendungen in der Antriebs- und Automatisierungsindustrie abbilden:

Mehr erfahren
18. Oktober 2023

TRAMAG auf der SPS 2023

Die SPS-Messe ist unumstritten das jährliche Highlight, die Leistungsschau, der industriellen Automatisierungs- und Antriebsbranche mit über 40.000 erwarteten Besuchern.

Mehr erfahren

Stay tuned!
English content coming soon!

close
Transformatoren Spezialist Transformatoren Spezialist

TRAMAG News

Neuigkeiten aus der Transformatoren-, Drosseln- und Filtertechnik

Jetzt informieren