100 spannungsreiche TRAMAG-Jahre – Von 1923 bis heute

Folge 1: Der Berliner Hans Magnus gründet ein Tech-Start-up in Nürnberg

Begleitet uns auf einer hochinteressanten Zeitreise durch die prägenden Ereignisse der 100-jährigen TRAMAG Unternehmensgeschichte.

Die Geschichte der TRAMAG beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin. Dort wird Hans Magnus 1881 in eine Familie jüdischen Glaubens geboren. Er wächst in gutbürgerlichen Verhältnissen auf, entscheidet sich aber gegen die Karriere im Bankhaus Gottschalk & Magnus, dessen Mitteilhaber sein Vater Julius Magnus ist und lässt sich stattdessen zum Ingenieur ausbilden.

Der Erste Weltkrieg unterbricht 1914 die technische Karriere von Hans Magnus. Nach Kriegsende hält ihn dann nichts mehr in der Hauptstadt und er zieht mit seiner Familie 1920 nach Nürnberg, bereits damals das Zentrum der deutschen Spielwarenindustrie. Mitten im Krisenjahr 1923, mit einer unvorstellbaren Hyperinflation und vielen politischen Unruhen, gründet er im Nürnberger Stadtteil Reichelsdorf am 7. Juli die „Transformatoren- und Apparatefabrik Nürnberg“.

Hans Magnus: Der Berliner Ingenieur und seine bahnbrechenden Transformatoren

In seiner kleinen Werkstatt fertigt er Transformatoren unterschiedlichster Art an, hauptsächlich jedoch kleine Geräte für Modelleisenbahnen. Deren elektrischer Betrieb wurde in den 20er Jahren aus Sicherheitsgründen umgestellt von 220V Haushaltsspannung auf 14/20V Schutzkleinspannung. Dafür wurden Transformatoren benötigt, was den Aufschwung des jungen Unternehmens beförderte. Bereits in diesen frühen Jahren macht sich der Berliner Ingenieur einen Namen als kluger Problemlöser.

Als der Platz in der Werkstatt zu klein wird, zieht die Firma 1925 in den Galgenhof 5, südlich des Nürnberger Hauptbahnhofs. In seiner neuen Wirkungsstätte kann die Firma weiter expandieren und erste Mitarbeiter einstellen. Anfang der 1930er Jahre erhält das Unternehmen aus den Begriffen TRAnsformatorenfabrik MAGnus seinen heutigen Firmennamen TRAMAG.

Wie es weitergeht erfahrt Ihr nächste Woche in Folge 2 unserer spannenden Webnews-Serie zur TRAMAG-Firmengeschichte.

Mehr über uns
Werkstatt im Galgenhof 5, Nürnberg

Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Transformatoren, Drosseln und Filtern?

Jetzt Kontakt aufnehmen

TRAMAG News

Immer auf dem neuesten Stand in Sachen Transformatorentechnik


6. Dezember 2023

„Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt“

Das technisch innovativste oder das wirtschaftlich attraktivste Produkt im Einsatz einer Anwendung ist nichts wert, wenn die Qualität nicht stimmt. Nicht nur der Ausfall des Produktes selbst wäre zu beklagen, sondern möglicherweise auch ein darüber hinaus gehender Schaden in der gesamten Applikation.

Mehr erfahren
30. November 2023

Spezielle Transformatoren- und Gehäuselösung von TRAMAG für offshore USV-Anlagen

Ein Stromausfall auf hoher See kann fatale Folgen haben. Ein solches unerwünschtes Ereignis tritt ein, wenn der Stromgenerator einer offshore Plattform ausfällt. Um einem kompletten Black-out vorzubeugen schaltet sich in einem solchen Störungsfall unverzüglich eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ein, die den elektrischen Betrieb aller Verbraucher dieser offshore Plattform aufrecht erhält. In diese USV-Anlage elektrisch mit eingebunden sind Transformatoren, die für die nötige Spannungsversorgung von Förderanlage und Gebäudetechnik sorgen.

Mehr erfahren
22. November 2023

TRAMAG Interview mit dem Easy Engineering Magazin

In einem kürzlich geführten Interview mit dem Magazin Easy Engineering stellt Jan Reinecke, Mitglied der Geschäftsleitung der TRAMAG, die Geschäftstätigkeit sowie innovative Produkte der TRAMAG vor und gibt aktuelle und spannende Einblicke in relevante Markttrends

Mehr erfahren
8. November 2023

TRAMAG auf der SPS 2023 vom 14. bis 16. November in Nürnberg

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand 523 in der Halle 4. Wir, TRAMAG Mitarbeiter aus Technik und Vertrieb, begrüßen Sie dort ganz herzlich und sind gespannt, wie und womit wir Ihnen weiterhelfen dürfen. Natürlich stellen wir auf unserer Standfläche auch wieder Exponate innovativer TRAMAG-Produktlösungen aus, die einen interessanten Querschnitt unseres aktuellen Angebots für relevante Anwendungen in der Antriebs- und Automatisierungsindustrie abbilden:

Mehr erfahren
18. Oktober 2023

TRAMAG auf der SPS 2023

Die SPS-Messe ist unumstritten das jährliche Highlight, die Leistungsschau, der industriellen Automatisierungs- und Antriebsbranche mit über 40.000 erwarteten Besuchern.

Mehr erfahren

Stay tuned!
English content coming soon!

close
Transformatoren Spezialist Transformatoren Spezialist

TRAMAG News

Neuigkeiten aus der Transformatoren-, Drosseln- und Filtertechnik

Jetzt informieren