Zuverlässige Sinusfilter von TRAMAG
Zur Erhöhung des Wirkungsgrades von Motorsystemen
Sinusfilter sorgen als Filterkreise dafür, dass bei einer fest definierten Resonanzfrequenz die Ausgangsspannung wieder sinusförmig wird. Damit wird der Motor geschont, die Motorkabel können länger werden und die Motorgeräusche, sowie die Motorerwärmung werden positiv reduziert. Dadurch erhöht sich der Gesamtwirkungsgrad des Systems und die Problematik der Spannungsspitzen wird verringert.
Wir führen Sinusfilter für folgende Branchen
Sie wissen bereits, was Sie benötigen?
Jetzt Angebot anfordern!
Spezifikationen der Sinusfilter von TRAMAG
Technische Eigenschaften und Qualitätsmerkmale

Sinusfilter: Anwendungen
Zwischen Frequenzumrichtern und Motor treten, verursacht durch längere Kabellängen an den Motorklemmen, unerwünschte Spannungsüberhöhungen auf. Die Auslegung von TRAMAG Sinusfiltern, die für eine jeweils bestimmte Taktfrequenz des Umrichters in Bezug auf die Grundfrequenz erfolgt, sorgt für Abhilfe. Drosseln als Induktivität und entsprechende Kapazitäten bilden dabei einen Tiefpass.
Sinusfilter: Technische Eigenschaften
- Bemessungsspannung: je nach Modell 200-690V
- Grundfrequenz: bis 800Hz
- Taktfrequenz: max. 8kHz
- Schutzarten: IP23, IP00


Sinusfilter: Qualitätsmerkmale
- DIN EN 61558-2-20
- UL/CSA