Luft- und wassergekühlte Filterdrosseln in der Antriebs- und Automatisierungstechnik
TRAMAG Produkte erklärt
Die 3-phasige Filterdrossel von TRAMAG bildet gemeinsam mit einer bauseitigen C-Beschaltung einen Ausgangsfilter bzw. ohne Beschaltung eine Ausgangsdrossel.
Diese Drosselart wird vor allem bei Applikationen genutzt, bei denen keine Möglichkeit besteht, natürliche Kühlverhältnisse über die Oberfläche abzuführen, wie beispielsweise in Zementwerken mit hoher Staubbelastung.
Die Aufgabe von Filterdrosseln besteht darin, die Oberschwingungsströme am Ausgang zu bedämpfen und dadurch die nachgeschalteten Antriebe zu schützen.
Durch den Einbau von speziellen Kühltaschen, z.B. in der Wicklung und am Kern, erfolgt die Übertragung der Verluste in den Wasserkreislauf, ersetzt somit die natürliche Kühlung und ermöglicht so wiederum eine kompaktere Bauweise.
Filterdrosseln von TRAMAG garantieren in allen elektrotechnischen Anwendungen optimalen Schutz und Funktionalität, besonders in der Antriebs- und Automatisierungstechnik!